Universal Radio Communication Tester CMU200 1100.0008.02

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 2008 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 293476
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universal Radio Communication Tester CMU200 1100.0008.02 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 465 x 197 x 517 mm / 18.3 x 7.8 x 20.4 inch
  • Bemerkung
  • Signalgenerator

    Bereich:  100 kHz bis 2700 MHz, Auflösung 0.1 Hz
    Pegel: -130 dBm bis +13dBm (je nach Ausgang)
    Auflösung: 0.1dB

    Modulation:
    AM, SSB, DSP, FM 

    Spektrum Analyzer:

    Bereich: 10 MHz bis 2700 MHz
    Span: Zero to full span
    f Resolution:  0.1Hz
    Resolution BW: 10 Hz to 1 MHz in 1/2/3/5 steps

    Power Meter (wideband and frequency-selective)

  • Nettogewicht
  • 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Pius Steiner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Universal Radio Communication Tester CMU200 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum