VHF-Wattmeter + Anpassungszeiger NAK

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1960 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 114026
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VHF-Wattmeter + Anpassungszeiger NAK - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 125 x 115 mm / 7.1 x 4.9 x 4.5 inch
  • Bemerkung
  • Das VHF-Wattmeter des Typs NAK dient zur Leistungsmessung an VHF-Sendern sowie zur Bestimmung der Anpassung von Antennen, Lastwiderständen und anderen Verbrauchern an Energieleitungen und Sendern. Der Frequenzbereich beträgt 30 bis 230 MHz.
    Ausführungen:
    (Meßbereiche Vor-/Rücklaufleistung)
    BN 26013 = 0 bis 13 W
    BN 26023 = 0 bis 40 W
    BN 26033 = 0 bis 130 W
    BN 26043 = 0 bis 400 W
    BN 26053 = 0 bis 1300 W
    An die BN wird mit /50/60/75 die Angabe des Wellenwiderstands angehängt.
    Die Angaben für das Gewicht und die Abmessungen beziehen sich auf das Anzeigegerät. Der Meßkopf hat die Abmessungen 110x45x270mm und wiegt 1,9 kg. Die Verbindung zwischen Anzeigeteil und Meßkopf erfolgt über ein 2 m langes geschirmtes Kabel mit Tuchelsteckern.
  • Nettogewicht
  • 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Josef Loidl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum