Noise Reduction System (High Com) RN-1000

Roland Electronics Co. Ltd., Rotel; Tokyo

  • Jahr
  • 1985 ??
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 360697

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; Hi-Fi-High End Produkte
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Noise Reduction System RN-1000 - Roland Electronics Co. Ltd.,
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 54 x 240 mm / 16.9 x 2.1 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Zusatzgerät insbesondere für Hifi-Tonbandmaschinen zur Reduktion des Bandrauschens bei Aufnahme und Wiedergabe. Da das Gerät mit zwei High Com-Einheiten bestückt ist, ist echte Hinterbandkontrolle möglich. Ein Pegeltongenerator zur Justage des Arbeitspunktes ist eingebaut.

    Ein Kompander verbindet eine Kompression bei der Aufzeichnung mit einer spiegelbildlichen Expansion bei der Wiedergabe. High Com ist ein Breitband-Kompander, der auf das gesamte Frequenzband mit einem Regelglied einwirkt. Das Verfahren Telcom C4, beim Rundfunk für hochwertige Tonbandaufnahmen verbreitet, benutzt dagegen eine Aufteilung des Signals in vier Frequenzbänder.

  • Nettogewicht
  • 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Noise Reduction System (High Com) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum