Diadem 73 Ch= Grundig 8074 ST & Philips GC047
Rosita, Theo Schmitz GmbH (Audion); Paderborn
- Hersteller / Marke
- Rosita, Theo Schmitz GmbH (Audion); Paderborn
- Jahr
- 1973
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 273799
- Anzahl Transistoren
- 21
- Halbleiter
- BF222 or. BF200 BF185 or. BF255 BF255 BF254 BF238 or. BF240 BC238 BC239 D37 AD157 AD156 1N60 AA116 AA118 B40C1500
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 10 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Diadem 73 Ch= Grundig 8074 ST & Philips GC047 - Rosita, Theo Schmitz GmbH
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
Gelistete Transistoren können mehrfach vorhanden sein.
- Autor
- Modellseite von Otto Tuil angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 406 Modelle, davon 387 mit Bildern und 104 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rosita, Theo Schmitz GmbH (Audion); Paderborn
Sammlungen
Das Modell Diadem 73 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.