- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Radio Transceiver Laboratories (RTL); New York, NY
- Jahr
- 1947
- Kategorie
- Amateur TRX: Sender & Empfänger (und Sendeempfänger)
- Radiomuseum.org ID
- 177122
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; 1 NF-Stufe(n); Spezialschaltung - bitte beschreiben.
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 cm = 1.6 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: HT-144 - Radio Transceiver Laboratories
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 2.75 x 10.75 x 2.75 inch / 70 x 273 x 70 mm
- Bemerkung
- Handgehaltener Sende-Empfänger in Einfachst-Bauweise . Freilaufender Oszillator in AM-Modulation (144 MHz= 2m-Amateurband) . Bei Empfang: Betrieb durch Pendelempfänger. Hersteller : Radio Transceiver Laboratories N.Y.
- Nettogewicht
- 4 lb (4 lb 0 oz) / 1.816 kg
- Originalpreis
- 35.00 $
- Literatur/Schema (1)
- QST Heft:März 1947 S.116
- Autor
- Modellseite von Armin Eppinger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio Transceiver Laboratories (RTL); New York, NY