Analoger Satreceiver SAT1000
Rundfunk- Fernseh- Telekommunikations AG Stassfurt (RFT)
- Hersteller / Marke
- Rundfunk- Fernseh- Telekommunikations AG Stassfurt (RFT)
- Jahr
- 1993
- Kategorie
- Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
- Radiomuseum.org ID
- 272734
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- SAT-ZF
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Analoger Satreceiver SAT1000 - Rundfunk- Fernseh-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 72 x 250 mm / 14.2 x 2.8 x 9.8 inch
- Bemerkung
-
Analoger Satreceiver SAT1000,
950...2050 MHz, PLL Tuning, AFC, DNR, Timer Funktion ( sleeptimer), Kindersicherung, Testbildgenerator, LNB- Speisung kurzschlussfest, 2 x scart, 4 x cinch- Buchsen.
- Nettogewicht
- 2.9 kg / 6 lb 6.2 oz (6.388 lb)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 33 Modelle, davon 30 mit Bildern und 9 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rundfunk- Fernseh- Telekommunikations AG Stassfurt (RFT)
Sammlungen
Das Modell Analoger Satreceiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.