Stassfurt TV63-3000
Rundfunk- Fernseh- Telekommunikations AG Stassfurt (RFT)
- Hersteller / Marke
- Rundfunk- Fernseh- Telekommunikations AG Stassfurt (RFT)
- Jahr
- 1995/1996
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 192014
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 24 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stassfurt TV63-3000 - Rundfunk- Fernseh-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 720 x 520 x 430 mm / 28.3 x 20.5 x 16.9 inch
- Bemerkung
-
63 cm Black-Line-S Röhre (59 cm sichtbar); Hyperband-Tuner für BG-Norm; FM-Stereo; PAL/SECAM; 100 Programmspeicherplätze; ATS Europlus; Fernbedienung Primus; Rückseite: 2 SCART-Anschlüsse; Vorderseite: 2 Cinchbuchsen für Audio; 1 Hosiden-Buchse für SVHS; 1 Buchse für Kopfhörer; 1 Buchse für RFT-BUS; Megatext mit 128 Seiten; Stand by mit 1 Watt; SAT-Modul nachrüstbar.
PIP (Bild-in-Bild) Modul nachrüstbar (ab 10/96 für 279DM)
Preis: 1599DM für schwarz und 1699DM für Holzdekor
- Nettogewicht
- 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
- Originalpreis
- 1,599.00 DM
- Autor
- Modellseite von Jürgen Recke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 33 Modelle, davon 30 mit Bildern und 9 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rundfunk- Fernseh- Telekommunikations AG Stassfurt (RFT)