300SH Edelholzzarge

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1966–1968 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 353405
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 127; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (14 W max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 300SH [Edelholzzarge] - SABA; Villingen
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 470 x 190 x 385 mm / 18.5 x 7.5 x 15.2 inch
  • Bemerkung
  • HiFi Stereo Tonbandgerät Saba 300 SH

    HiFi-Stereo Tonbandgerät in Zweispurtechnik (Halbspur), Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s; Spulen-Ø: 18 cm; Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 5 Watt Sinus-Dauerton bzw 7 Watt Musikleistung, zwei eingebaute Konzertlautsprecher (150 x 95mm), Anschlußmöglichkeit für Radio und Plattenspieler, Mikrofon und Lautsprecherboxen, Frequenzbereich:

    • 40-18.000 Hz bei 19 cm/s
    • 40-12.500 Hz bei 9,5 cm/s

    Vielfältige Trickmöglichkeiten durch Playback, Synchro- und Multi-Playback, eingebauter Mischregler.

    Siehe auch Saba 300SH im Kunststoff-Gehäuse.

    Als Vierspurausführung (Viertelspur) nannte sich das Gerät Saba_300 S

  • Nettogewicht
  • 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum