310WL REN914
SABA; Villingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- SABA; Villingen
- Anno
- 1933
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 177872
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- A reazione (con rigenerazione); ZF/IF 1 kHz; 1 Stadi BF
- N. di circuiti accordati
- 2 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-220 Volt
- Altoparlante
- AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo)
- Materiali
- Bachelite
- Radiomuseum.org
- Modello: 310WL [REN914] - SABA; Villingen
- Forma
- Soprammobile verticale (sviluppato in altezza; no cattedrale, sin decorazioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 340 x 430 x 200 mm / 13.4 x 16.9 x 7.9 inch
- Annotazioni
- Dass diese Ausführung mit der REN914 statt der üblichen RENS1204 erst jetzt "auftaucht", deutet darauf hin, dass sie selten war. Interessant wäre zu wissen, wer die Gleichrichterröhre 311_Saba herstellte und wo sie sonst noch zum Einsatz kam - bzw. welche "Standardröhre" es eigentlich genau ist. Wir vermuten die RGN1054. Jetzt können wir gespannt darauf sein, ob sich für diesen wohl späten SABA 310WL (die REN914 kam erst 1933 auf den Markt) auch ein Schaltplan dazu findet ... und evtl. ein Modell ohne Lautsprecher.
Beim "Standard-310WL" ist die Aufschrift an der Rückwand ebenfalls 3-sprachig. Am Bakelitgehäuse fehlt bei der Variante mit REN914 der Prägedruck der Stricheinteilung - zumindest bei den oberen Knöpfen. Möglicherweise waren es zuerst lediglich Farbaufträge, die aber nicht gut hielten - und man hat das verbessert.
- Fonte esterna dei dati
- Hans Rodt
- Autore
- Modello inviato da Ernst Erb. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1645 modelli, di cui 1503 con immagini e 1186 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della SABA; Villingen
Collezioni
Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.