S 33G = S.G.33
SABA; Villingen
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- SABA; Villingen
- Année
- 1930/1931
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 6732
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 3
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 2 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO et GO
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Continu (CC) / 110; 160; 220 Volt
- Haut-parleur
- - Ce modèle nécessite des HP externes
- Matière
- Boitier en bakélite
- De Radiomuseum.org
- Modèle: S 33G = S.G.33 - SABA; Villingen
- Forme
- Modèle de table à panneau incliné
- Dimensions (LHP)
- 340 x 190 x 230 mm / 13.4 x 7.5 x 9.1 inch
- Remarques
-
Anschlussmöglichkeit für magnetischen und dynamischen Lautsprecher.
Saba bezeichnet das Modell als S.G.33 auf dem orig. Schaltschema vom 25.10.1930. Andere Quellen nennen dagegen S33G oder 33G.
- Poids net
- 8.3 kg / 18 lb 4.5 oz (18.282 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 148.00 RM +
- Source
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Littérature
- Saba-Diplomarbeit
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 1649 modèles d'appareils, 1507 avec des images et 1188 avec des schémas.
Tous les appareils de SABA; Villingen
Contributions du forum pour ce modèle: SABA; Villingen: S 33G = S.G.33
Discussions: 1 | Publications: 4
Ich habe mir die Restaurierung meines Saba S33G vorgenommen und stelle im Netzteil eine große Schwierigkeit fest: der große Mehrfach-Kondensatorblock auf dem Chassis mit 5 Anschlüssen (natürlich alle C "tot") hat keine Wertebeschriftungen (nur Typennummer) und die Kabel sind in verklebten Bündeln verlegt, so dass man den Signalweg und die dazugehörigen C nur mit größtem Aufwand verfolgen kann, ohne irreparable Schäden zu verursachen. Ich möchte gern die Originalität weitestgehend erhalten!
Wer besitzt die Kundendienstschrift von 1930/31 mit Zeichnungen des Chassis zu diesem Gerät und kann mit hochgeladenen Scans beim Modell helfen?
Danke sagt
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 19.Dec.06