S 33G = S.G.33
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1930/1931
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6732
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 110; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: S 33G = S.G.33 - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 340 x 190 x 230 mm / 13.4 x 7.5 x 9.1 inch
- Bemerkung
-
Anschlussmöglichkeit für magnetischen und dynamischen Lautsprecher.
Saba bezeichnet das Modell als S.G.33 auf dem orig. Schaltschema vom 25.10.1930. Andere Quellen nennen dagegen S33G oder 33G.
- Nettogewicht
- 8.3 kg / 18 lb 4.5 oz (18.282 lb)
- Originalpreis
- 148.00 RM +
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Saba-Diplomarbeit
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1646 Modelle, davon 1504 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: S 33G = S.G.33
Threads: 1 | Posts: 4
Ich habe mir die Restaurierung meines Saba S33G vorgenommen und stelle im Netzteil eine große Schwierigkeit fest: der große Mehrfach-Kondensatorblock auf dem Chassis mit 5 Anschlüssen (natürlich alle C "tot") hat keine Wertebeschriftungen (nur Typennummer) und die Kabel sind in verklebten Bündeln verlegt, so dass man den Signalweg und die dazugehörigen C nur mit größtem Aufwand verfolgen kann, ohne irreparable Schäden zu verursachen. Ich möchte gern die Originalität weitestgehend erhalten!
Wer besitzt die Kundendienstschrift von 1930/31 mit Zeichnungen des Chassis zu diesem Gerät und kann mit hochgeladenen Scans beim Modell helfen?
Danke sagt
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 19.Dec.06