33W (S33)
SABA; Villingen
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- SABA; Villingen
- Year
- 1930/1931
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 6733
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 4
- Main principle
- TRF with regeneration; 2 AF stage(s)
- Tuned circuits
- 1 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-220 Volt
- Loudspeaker
- - This model requires external speaker(s).
- Material
- Bakelite case
- from Radiomuseum.org
- Model: 33W - SABA; Villingen
- Dimensions (WHD)
- 340 x 190 x 230 mm / 13.4 x 7.5 x 9.1 inch
- Notes
- wie WNS3 ?
- Price in first year of sale
- 138.00 RM +
- Source of data
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31 (dick) / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Mentioned in
- Saba-Diplomarbeit
- Other Models
-
Here you find 1645 models, 1503 with images and 1187 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from SABA; Villingen
Forum contributions about this model: SABA; Villingen: 33W
Threads: 1 | Posts: 5
Liebe Radiogemeinde!
Die Aabildungen 1, 3 und 7 können nicht vom Typ 33W sein.
Es ist unzweifelhaft ein Doppeldrrehko auf dem Foto 3 zu erkennen.
Dies kann also nicht, wie aus der Gerätebeschreibung hervorgeht, ein Einkreisre sein.
Auch das Gehäuse (Fotos 1 u. 7) ist breiter als beim Einkreiser.
Auf den ersten Blick könnten die Fotos vom WNS 3 sein, da stehen aber alle Röhren in einer Reihe.
Auf dem Foto steht die Endröhre ausserhalb der Reihe, mehr zur Mitte.
Wer hat eine Idee, zu welchem Typ diese Fotos gehören?
Rolf Beckers
PS: Besitze selber 31W und WNS 3
Rolf Beckers, 18.Aug.14