346WL Ch= S 346 WL

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1937/1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6638
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 485 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 346WL Ch= S 346 WL - SABA; Villingen
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 365 x 320 mm / 20.1 x 14.4 x 12.6 inch
  • Bemerkung
  • Variable Bandbreite.
  • Nettogewicht
  • 17.5 kg / 38 lb 8.7 oz (38.546 lb)
  • Originalpreis
  • 233.00 RM
  • Schaltungsnachweis
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: 346WL Ch= S 346 WL

Threads: 1 | Posts: 3

Grüß Gott liebe Kollegen,

ich bearbeite gerade dieses Gerät. Es ist in recht gutem Zustand; selbst der Abgleich stimmt noch. Das habe ich bei ähnlichen SABA Geräten selten gefunden. Mein Problem ist, daß der Seilzug zur Bandbreitenregelung von den Führungsrollen abgesprungen ist; das Seil ist aber nicht beschädigt. Die Betätigung der BB erfolgt von der Achse des - abschaltbaren -  Klangreglers. Ich finde keinen vernünftigen Verlauf. Hat jemand vielleicht eine Service-Unterlage von SABA mit einer entsprechenden Abbildung oder ein Foto mit aufgelegtem Seilzug? Vielen Dank für´s nachschauen!
Hochsommerliche Grüße aus dem Pfaffenwinkel!   Wolfgang Romeyke

Anlagen

Wolfgang Romeyke, 12.May.08

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.