S-460WK 460WK

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1940–1942
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6616
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 487 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: S-460WK 460WK - SABA; Villingen
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 530 x 385 x 295 mm / 20.9 x 15.2 x 11.6 inch
  • Bemerkung
  • Export;Ch=457;Geh.=357 Wellenbereiche: Lang 150 - 400 kHz, Mittel 510 - 1500 kHz, Kurz 30 - 92m, Kurz 13,5 - 34 m
  • Nettogewicht
  • 15.4 kg / 33 lb 14.7 oz (33.921 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen
  • Literaturnachweis
  • Anzeige in Radio Helios Nr. 20/1940

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum