582 WK-RO Skala französisch-englisch
SABA; Villingen
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- SABA; Villingen
- Year
- 1946–1949 ?
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 6621
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 6
- Main principle
- Superhet with RF-stage; ZF/IF 487 kHz
- Tuned circuits
- 8 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave and 2 x Short Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt
- Loudspeaker
- Electro Magnetic Dynamic LS (moving-coil with field excitation coil)
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: 582 WK-RO [Skala französisch-englisch] - SABA; Villingen
- Shape
- Tablemodel, low profile (big size).
- Dimensions (WHD)
- 580 x 386 x 290 mm / 22.8 x 15.2 x 11.4 inch
- Notes
-
Bandbreite regelbar. Wellenbereichsanzeige auf Skala französisch / englisch überschrieben.
Reparationsfertigung für die damalige französische Besatzungsmacht.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 17.5 kg / 38 lb 8.7 oz (38.546 lb)
- Price in first year of sale
- 695.00 RM
- Source of data
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange + Schenk Nr. 30 von 1948
- Mentioned in
- Funk-Technik (FT) (Vol. 1 No. 1 | 1946-12-01)
- Other Models
-
Here you find 1645 models, 1503 with images and 1187 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from SABA; Villingen
Forum contributions about this model: SABA; Villingen: 582 WK-RO
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo zusammen,
laut beiliegenem Text kann wohl als sicher angenommen werden, dass der Saba 582WKRO zunächst für die französische Besatzungsarmee hergestellt wurde. Damit erklärt sich auch die Verwendung der im Gerät eingsetzten "Roten Röhren" (siehe auch Bemerkung zum Gerät insb. zur 1883).
Bemerkenswert ist auch die Stempelung meines Gehäuses mit 1941. Saba hatte wohl noch Restgehäuse aus der Kriegszeit auf Halde, die dann später erst montiert wurden.
Bild 1: Gehäusestempel 1941
Bild 2: Seriennummer meines Gerätes (5990)
Schöne Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Dirk Becker
Attachments
Dirk Becker, 30.Dec.06