582 WK-RO Skala französisch-englisch
SABA; Villingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- SABA; Villingen
- Anno
- 1946–1949 ?
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6621
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 6
- Principio generale
- Supereterodina con stadio RF; ZF/IF 487 kHz
- N. di circuiti accordati
- 8 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e 2 onde corte (2 x OC).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-240 Volt
- Altoparlante
- AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: 582 WK-RO [Skala französisch-englisch] - SABA; Villingen
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 580 x 386 x 290 mm / 22.8 x 15.2 x 11.4 inch
- Annotazioni
-
Bandbreite regelbar. Wellenbereichsanzeige auf Skala französisch / englisch überschrieben.
Reparationsfertigung für die damalige französische Besatzungsmacht.
- Peso netto
- 17.5 kg / 38 lb 8.7 oz (38.546 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 695.00 RM
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange + Schenk Nr. 30 von 1948
- Bibliografia
- Funk-Technik (FT) (Vol. 1 No. 1 | 1946-12-01)
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1645 modelli, di cui 1503 con immagini e 1187 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della SABA; Villingen
Discussioni nel forum su questo modello: SABA; Villingen: 582 WK-RO
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Hallo zusammen,
laut beiliegenem Text kann wohl als sicher angenommen werden, dass der Saba 582WKRO zunächst für die französische Besatzungsarmee hergestellt wurde. Damit erklärt sich auch die Verwendung der im Gerät eingsetzten "Roten Röhren" (siehe auch Bemerkung zum Gerät insb. zur 1883).
Bemerkenswert ist auch die Stempelung meines Gehäuses mit 1941. Saba hatte wohl noch Restgehäuse aus der Kriegszeit auf Halde, die dann später erst montiert wurden.
Bild 1: Gehäusestempel 1941
Bild 2: Seriennummer meines Gerätes (5990)
Schöne Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Dirk Becker
Allegati
Dirk Becker, 30.Dec.06