Stereo I-E 760US
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1965/1966
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 30327
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- 1
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120/220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo I-E 760US - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 645 x 365 x 220 mm / 25.4 x 14.4 x 8.7 inch
- Bemerkung
- Stereo-Decoder US16. 1 Trans. AF126; 3 Dioden 2xAA113, BA101. Exportmodell für die USA mit 87 - 108 MHz statt nur bis 104.
- Nettogewicht
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1649 Modelle, davon 1507 mit Bildern und 1188 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Stereo I-E befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Stereo I-E 760US
Threads: 1 | Posts: 1
weitere techn Unterlagen siehe Modell Freudenstadt 16:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=26117
Franz-Josef Haffner, 23.Nov.03