Professional 9240 electronic
SABA; Villingen
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- SABA; Villingen
- Año
- 1977/1978
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 107710
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 97
- Semiconductores
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 10 Circuíto(s) AM 12 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- - Este modelo usa altavoz exterior (1 o más).
- Material
- Metálico
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Professional 9240 electronic - SABA; Villingen
- Forma
- Unidad para estanteria.
- Ancho, altura, profundidad
- 540 x 125 x 330 mm / 21.3 x 4.9 x 13 inch
- Anotaciones
- ICs: 9.
Ausgangsleistung: 2× 70 W (Sinus).
- Peso neto
- 16.2 kg / 35 lb 10.9 oz (35.683 lb)
- Procedencia de los datos
- Handbuch VDRG 1977/1978
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1645 modelos, 1503 con imágenes y 1186 con esquemas.
Ir al listado general de SABA; Villingen
Colecciones
El modelo Professional es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: SABA; Villingen: Professional 9240 electronic
Hilos: 3 | Mensajes: 9
Ich habe das Modell 9240S,d.h. ein 9240 mit 6fach Senderspeicher.Bei diesem Gerät ist das abweichend von der Schaltung,das Netzteil-Modul modifiziert.So sind u.a. das Relais,Sicherung,Elkos entfallen.Wo kann ich diese Änderungen anbringen,oder als eigenständiges Modell anlegen?
Gruß C.Marker
Claus Marker, 14.Mar.12
Auf der Suche nach Unterlagen, die zur Reparatur meines SABA 9240 S electronic dienen sollten, sind mir hier einige Sachen aufgefallen:
Auf den Fotos sind 2 Verschiedene Gerätetypen zu sehen - mit UKW-Stationstasten und ohne, wobei wohl das Gerät mit den Stationstasten das "S" im Namen trägt.
Das hier beim Gerät hinterlegte Schaltbild, (11 Seiten, ich habe sie mir alle ausgedruckt), läßt keine einwandfreie Typenbezeichnung erkennen. Auch stimmt dieses Schema, was Positionsnummern der Bauteile angeht überhaupt nicht, und was die Schematik angeht nur bedingt mit meinem Modell überein.
Auch finde ich keinen Ursprung des Modellnamens "Professional".
Mein Modell hat auf der Frontseite die Aufschrift: "SABA 9240 S electronic" - auf der Unterseite die Bezeichnung: ST 9240 S mit der Seriennummer 71654051.
Gibt es eventuell einen SABA-Fachmann, der hier etwas Licht ins Dunkel bringen kann?
Sollten wir nicht, da die 9240er doch technisch unterschiedlich sind, getrennte Modelle dazu anlegen?
mit freundlichen Grüßen
Hilmer Grunert
Hilmer Grunert, 07.Mar.09
Hallo liebe Radiofreunde !
Habe seit kurzem einen Saba 9240 S- Receiver. Ich weiß es ist kein Röhrengerät, aber ich habe trotzdem meine Freude mit ihm. Trotz tollem Radioempfang mit einfachem Draht, würde ich gerne eine dazugehörige Dipolantenne mit Flachsteckern verwenden, um optimalsten Empfang rauszuholen. Kann mir jemand eine Antenne empfehlen, und wo bekomme ich sie her.
Danke für Eure Hilfe
Gruß RainerBogenschütz
Rainer Bogenschütz, 28.Oct.07