Computer Clock W
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1978/1979
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 85784
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 15
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 V ; Ni-Mh 1,5 V für Uhr Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.2 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Computer Clock W - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 77 x 160 mm / 11 x 3 x 6.3 inch
- Bemerkung
-
ICs: MK53066N, LM386N; Dioden: 25. Keramikfilter für AM-ZF und FM-ZF; 2 Sensortasten; Display-Helligkeitsregelung mit LDR. 1,5 Volt = Stützbatterie.
Radio-Clock avec Horloge Electronique à Affichage LED Rouge.
Cellule "ELC" = Réglage automatique de l'intensité lumineuse de l'Affichage LED.Consommation : 5 Watt.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (SABA Service-Instruction "R 162")
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Computer Clock befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Computer Clock W
Threads: 1 | Posts: 1
Suche die Daten (Spannung, Strom, Leistung) der Skalenlampe Bl1 dieses Gerätes. Lampe wird über Transistoren geschaltet. Die ungefähren Daten kann man sich überlegen ... aber vielleicht weis es ja jemand genau. Bl1 ist im Schaltbild ganz rechts in der Mitte.
Durchmesser der Lampe ca. 3 mm. Lieferant suche ich evt. auch.
Danke für evt. Antworten!
Gruß
Werner Kassenbrock
Durchmesser der Lampe ca. 3 mm. Lieferant suche ich evt. auch.
Danke für evt. Antworten!
Gruß
Werner Kassenbrock
Werner Kassenbrock, 14.Apr.06