CR335 Stereo H
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1973–1975
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 29192
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 18
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / AC: 220 / DC: 9 / C: 6 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10.5 cm = 4.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CR335 Stereo H - SABA; Villingen
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 75 x 260 mm / 9.4 x 3 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Stereo-Wiedergabe nur in Verbindung mit Rundfunkgerät oder Verstärker. Übertragungsbereich: 60-10000 Hz.
Betreiben kann man dieses Gerät auch mit einem 9 V - Netzteil.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Originalpreis
- 298.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1973
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: CR335 Stereo H
Threads: 1 | Posts: 3
Weiß jemand, ob dieses Gerät schon einen Auto - Stop besitzt ? Bei den älteren Geräten gab es ja oft keinen bzw. nur im Zusammenhang mit " Play ".
Ottmar Lauth, 14.Jul.17