Dino - Dyno PG
SABA; Villingen
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- SABA; Villingen
- Year
- 1931/1932
- Category
- Loudspeaker, headphone or earphone
- Radiomuseum.org ID
- 238907
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- Powered by external power supply or a main unit.
- Loudspeaker
- Electro Magnetic Dynamic LS (moving-coil with field excitation coil)
- Material
- Bakelite case
- from Radiomuseum.org
- Model: Dino - Dyno PG - SABA; Villingen
- Shape
- Tablemodel, low profile (big size).
- Dimensions (WHD)
- 400 x 370 x 180 mm / 15.7 x 14.6 x 7.1 inch
- Notes
-
Elektrodynamischer Lautsprecher ohne Transformator.
Mit Trafo: siehe Saba Dino PPassend für Saba Gleichstromgeräte, wird als Ergänzung zum Saba 32G angeboten.
- Price in first year of sale
- 63.00 RM
- Source of data
- - - Manufacturers Literature
- Author
- Model page created by Martin Steyer. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 1649 models, 1507 with images and 1188 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from SABA; Villingen
Collections
The model Dino - Dyno PG is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: SABA; Villingen: Dino - Dyno PG
Threads: 1 | Posts: 1
Saba verwendet die sowohl die Schreibweise "Dino", als auch "Dyno" für diese Lautsprecher.
Aufgefallen ist diese unterschiedliche Schreibweise Herrn Wolfgang Bauer. Vielen Dank für diese Information.
Er mailt:
Was mir aufgefallen ist.
Der erwähnte Lautsprecher Saba Dyno P aber auch der Saba Dyno PG sind im RMorg als Dino P - SABA und Dino PG - SABA angelegt.
Da Saba beide Schreibweisen verwendete, sollten beide Möglichkeiten (Dino bzw Dyno) bei der Modellbezeichnung verwendet werden um die Modelle zu finden.
Der erwähnte Lautsprecher Saba Dyno P aber auch der Saba Dyno PG sind im RMorg als Dino P - SABA und Dino PG - SABA angelegt.
Da Saba beide Schreibweisen verwendete, sollten beide Möglichkeiten (Dino bzw Dyno) bei der Modellbezeichnung verwendet werden um die Modelle zu finden.
Siehe auch die Bezeichnungen auf den Modellen und in der Werbung.

MfG DR
Dietmar Rudolph † 6.1.22, 03.Mar.21