• Jahr
  • 1929/1930
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6772
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: EWN3 - SABA; Villingen
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 415 x 200 x 220 mm / 16.3 x 7.9 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • Einbau-Chassis!
  • Nettogewicht
  • 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
  • Originalpreis
  • 150.00 RM +
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum