HiFi-Studio Freiburg telecommander H 89 Trans.
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1973–1975
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 126410
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Transistoren
- 89
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 10 Kreis(e) AM 17 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 80 W (120 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: HiFi-Studio Freiburg telecommander H [89 Trans.] - SABA; Villingen
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 745 x 175 x 330 mm / 29.3 x 6.9 x 13 inch
- Bemerkung
-
Saba HiFi-Studio Freiburg telecommander H
Serienmäßig mit Ultraschall-Fernbedienung zur Ansteuerung von 4 E-Motoren zur Betätigung von Ein/Aus, Lautstärke, Höhen und Tiefen. Die 7 UKW-Stationstasten werden elektronisch fernbedient. NF-Verstärker mit 2 Endstufen zu je 40 W (Sinus) bzw 60 Watt (Musikleistung). 89 Transistoren, 9 IC.
Dieses Gerät hat 23 Tasten zzgl. einer als Taste verkleideten Kopfhörer-Anschlußbuchse. Das 1971 erschienene Vorläufermodell Freiburg telecommander G unterscheidet sich optisch nur durch die U-Taste bei der linken Tastengruppe anstelle einer Kontrollleuchte (24 Tasten zzgl. Kopfhörerbuchse).
Das Modell ist in der Fachhandelspreisliste gültig ab 01.01.1973 sowie im Saba-Katalog 1973 gelistet, und wurde bereits in 1972 vorbereitet und produziert. Das Vorgängermodell wird allerdings noch im Saba-Katalog für die Saison '72/73 gezeigt, und daher hier bis 1973 gelistet.
- Nettogewicht
- 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
- Originalpreis
- 1,998.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1973/1974
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1974/1975
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Saba Katalog 1973/74 und 1974, Preisliste Jan. 1973)
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell HiFi-Studio Freiburg telecommander H befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.