HiFi-TG564 Stereo H
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1973–1976
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 29206
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 27
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: HiFi-TG564 Stereo H - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 170 x 370 mm / 16.5 x 6.7 x 14.6 inch
- Bemerkung
- ICs: 2.
Vierspur-HiFi-Stereo; Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s; Spulen-Ø:18 cm; Übertragungsbereich bei 19 cm/s: 40-18000 Hz; NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 10 W; Aussteuerung automatisch oder manuell. Horizontal- und Vertikalbetrieb möglich.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Originalpreis
- 698.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1973
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1974/1975 (und 1975/76)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: HiFi-TG564 Stereo H
Threads: 1 | Posts: 7
Guten Abend,
bei meinem Saba TG 564 Stereo muß der Riemen an der Schwungscheibe gewechselt werden. Leider habe ich bisher keine Anleitung dazu oder Serviceunterlagen bekommen können. Kann mir jemand eine Bezugsquelle für Unterlagen oder eine Anleitung nennen?
Vielen Dank im Voraus, U. Mahrholz
Uwe Mahrholz, 12.Sep.22