Juwel W
SABA; Villingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- SABA; Villingen
- Anno
- 1949/1950
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6571
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 487 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Juwel W - SABA; Villingen
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 460 x 352 x 227 mm / 18.1 x 13.9 x 8.9 inch
- Annotazioni
- Gleicher Typ mit Mag. Auge = Juwel WM
- Peso netto
- 9.8 kg / 21 lb 9.4 oz (21.586 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 298.00 DM
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange-Nowisch
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1649 modelli, di cui 1507 con immagini e 1188 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della SABA; Villingen
Collezioni
Il modello Juwel fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Musei
Il modello Juwel può essere visto nei seguenti musei.
Discussioni nel forum su questo modello: SABA; Villingen: Juwel W
Argomenti: 1 | Articoli: 9
Guten Tag!
Das Saba Juwel W (M) aus dem Jahre 1949 empfängt serienmäßig nur L M K. Eine Vorrüstung für UKW ist aber vorhanden, d.h. die Senderskala hat auch ein UKW-Band und der Wellenschalter hat eine Position Q/UKW. Q steht wohl für Quelle oder auch Tonabnehmer.
Hier im radiomuseum.org werden unter SABA Vorsatzemfpänger einige gelistet, die augenscheinlich auch für das Juwel W passen könnten. Wer kennt sich sich aus und kann den passenden Typ nennen, oder passen mehrere?
Axel Harten.
Das Saba Juwel W (M) aus dem Jahre 1949 empfängt serienmäßig nur L M K. Eine Vorrüstung für UKW ist aber vorhanden, d.h. die Senderskala hat auch ein UKW-Band und der Wellenschalter hat eine Position Q/UKW. Q steht wohl für Quelle oder auch Tonabnehmer.
Hier im radiomuseum.org werden unter SABA Vorsatzemfpänger einige gelistet, die augenscheinlich auch für das Juwel W passen könnten. Wer kennt sich sich aus und kann den passenden Typ nennen, oder passen mehrere?
Axel Harten.
Axel Harten, 06.Aug.05