Königin von Saba Automatic 100 St

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1959/1960
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
  • Radiomuseum.org ID
  • 25549
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 13
  • Hauptprinzip
  • ZF/IF 460/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Wechsler und Tonbandgerät; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 6 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Königin von Saba Automatic 100 St - SABA; Villingen
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 1920 x 950 x 490 mm / 75.6 x 37.4 x 19.3 inch
  • Nettogewicht
  • 146 kg / 321 lb 9.4 oz (321.586 lb)
  • Originalpreis
  • 3,250.00 DM

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Königin von Saba befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Königin von Saba Automatic 100 St

Threads: 1 | Posts: 2

Ich hab mir eine SABA Königin 100 zugelegt und hab das Problem, dass offensichtlich eine Führungsschiene der Türen fehlt (Tür fällt oben raus). Wer hat so ein Gerät im Bereich zwischen Hamburg und Frankfurt /M., dass ich mir das mal genauer anschaun kann? Vielleicht kann ich mir da was abgucken, um etwas anzufertigen.

vielen Dank
Martin Storbeck

Martin Storbeck, 18.Jan.05

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.