Konstanz Stereo 18 Mod. KN 18
SABA; Villingen
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- SABA; Villingen
- Año
- 1966–1968
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 26513
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 6
- Numero de transistores
- 6
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM 11 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 120; 220 Volt
- Altavoz
- 2 Altavoces
- Potencia de salida
- 6 W (unknown quality)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Konstanz Stereo 18 Mod. KN 18 - SABA; Villingen
- Forma
- Sobremesa de botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 660 x 240 x 220 mm / 26 x 9.4 x 8.7 inch
- Anotaciones
-
Stereo-Decoder nachrüstbar, Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 3 W.
- Peso neto
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Ext. procedencia de los datos
- erb
- Procedencia de los datos
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Mencionado en
- Handbuch VDRG 1967/1968
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1645 modelos, 1500 con imágenes y 1184 con esquemas.
Ir al listado general de SABA; Villingen
Colecciones
El modelo Konstanz Stereo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: SABA; Villingen: Konstanz Stereo 18 Mod. KN 18
Hilos: 3 | Mensajes: 15
Wertes Forum,
Nikotin und Küchenschwaden haben auf der Scheibe des Konstanz KN18 unansehliche Beläge gebildet. Die Reinigung der Vorderseite war problemlos, aber welche Möglichkeiten gibt es für die Reinigung der bedruckten Seite?
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise
Heinz Lucas
Heinz LUCAS, 08.Dec.18
Ob ich ein altes Röhrenradio geschenkt haben wollte?, fragte ein Bekannter. Es wäre von seinen Eltern, die es nach erfolgloser, dafür teuer bezahlter Reparatur aus einer Fachwerkstatt zurück bekommen haben.
Wer lehnt solch ein Geschenk ab? Das Gehäuse in bestem Zustand, die Röhren und der Stereodecoder sind auch drin. Und dazu die Neugier, heruaszufinden, warum das gute Stück nicht mehr spielte
Nach dem Einschalten kamen verzerrte Stimmen auf UKW und gar nichts auf AM aus den Lautsprechern. Bei einem Blick auf das Chassis schien mir klar, was der Fachbetrieb unsachgemäß gemacht hatte. Die komplette HF-Platine und die Tastenschieber glänzen, als wären sie in Pommesfett getaucht worden. Mindestens eine volle Dose Kontaktspray wurde wohl in letzter Verzweifelung versprüht. Vermutlich hat der "Techniker" noch nie etwas von der richtigen Anwendung gehört.
Nun meine Fragen an Sammlerkollegen, wie bekomme ich diese Rückstände wieder weg? Oder wäre das Zerlegen und die Entnahme von Baugruppen und Röhren sinnvoll und das Verschrotten des Restes kostengünstiger?
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Heinz Lucas
Heinz LUCAS, 05.Nov.18
ich habe letzten Herbst obiges Radio erworben. Das Radio hatte einen optisch tadellosen Zustand, aber etwas schwache Empfangsleistung. Auf Grund dessen habe ich zwei schwache Röhren getauscht und das Gerät nach der Original-Abgleichanleitung nachgeglichen (bis auf den Stereo-Decoder, diesen habe ich nicht angetastet).
Der Empfang im UKW-Bereich ist jetzt wieder hervorragend (AM geht auch). Allerdings hat das Gerät noch folgenden Fehler:
Nach einigen Minuten des Warmlaufens erhöht sich die Lautstärke des Geräts (UKW-Bereich) sprunghaft (ein kleines Stück). Nach ein paar weiteren Minuten geht die Lautstärke wieder auf den ursprünglichen Wert zurück. Allerdings ist jetzt die Stereo-Anzeige der EMM803 erloschen.
Schaltet man über die Tasten auf AM und dann wieder auf FM zurück, spielt das Gerät wieder auf Stereo. An den Schaltkontakten des Wellenschalters kann es nicht liegen, da ich diese mit Kontakt 60 und Wattestäbchen gereinigt habe.
Wer kann mir einen Tipp zur Fehlerursache geben?
Als noch "Röhrenneuling" bin ich für jeden Rat dankbar.
Helmut Weigl, 28.Feb.05