M2504 Ch= SC09/TX90
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1992/1993
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 313343
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / AC 220-240 / DC 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: M2504 Ch= SC09/TX90 - SABA; Villingen
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 260 x 340 mm / 11.8 x 10.2 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
Saba Farbfernseh-Empfänger M2504 mit 25cm-Bildröhre. PAL-Secam Farbstandard. Zugehörige Fernbedienung TC416.
Siene auch Nordmende Galaxy 25 Pro Ch= F26/TX90.
TV couleur portatif écran 25cm avec commande à distance IR TC416 Multistandard
alimentation 220-240v alternatif et 12v continu ( pour caravane )
- Originalpreis
- 830.00 DM
- Autor
- Modellseite von Jacky Blaise angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen