Radio-Recorder RCR 343

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1979 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 161660
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler; Radio mit weiteren Funktionen
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio-Recorder RCR 343 - SABA; Villingen
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 320 x 225 x 85 mm / 12.6 x 8.9 x 3.3 inch
  • Bemerkung
  • 2-Band Radio Casetten Kombination (Vollautomatic.Stop-System); Zählwerk; eingebautes Electret Mikrofon; Tonblende; MW-Skala mit Stationsnamen; Telescopantenne (Länge 86cm); Monitor-Schalter; Eingang für ext. Mikrofon über 5-pol Din Buchse; max. Leistungsaufnahme vom Netz: 10 Watt
  • Nettogewicht
  • 2.7 kg / 5 lb 15.2 oz (5.947 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radio-Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Radio-Recorder RCR 343

Threads: 1 | Posts: 1

Der " RCR 343 " und der " RCR 722 " haben viel Ähnlichkeit.

Die Tragbügel, die Drehknöpfe, die linken und rechten Seiten, die Antennen, die Rückwände, die Batteriefächer, und auch deren Deckel, sind genau gleich.

Ottmar Lauth, 18.Nov.19

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.