Radio-Recorder RCR-387 clock
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 173494
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220; D: 6 x 1,5 / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radio-Recorder RCR-387 clock - SABA; Villingen
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 340 x 230 x 90 mm / 13.4 x 9.1 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Kopfhörer Anschluss.
Anschluß für externes 9 V - Netzgerät.
- Nettogewicht
- 3.080 kg / 6 lb 12.5 oz (6.784 lb)
- Autor
- Modellseite von Philip Obetsanov angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1646 Modelle, davon 1504 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Radio-Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Radio-Recorder RCR-387 clock
Threads: 1 | Posts: 3
Mein RCR 387 funktioniert einwandfrei , sowohl beim Abspulen von Kassetten als auch beim Rundfunkempfang.
Auch das Aufnehmen per Mikrofon klappt hervorragend, und beim Abspielen ist der Ton okay.
Probleme gibt es jedoch beim Aufnehmen von Rundfunksendungen, denn wenn man ein solche Aufnahme abspielt, ist sie stark gestört ( Brummen, Knistern ... ).
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte ? Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen.
Ottmar Lauth, 07.Jan.17