Schauinsland T 705 - 4N

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1957/1958
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 259999
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 0
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 12 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schauinsland T 705 - 4N - SABA; Villingen
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Modell Schauinsland, Typ T 705 - 4N, SABA.

    • 53cm - Weitwinkel-Bildröhre
    • 11 Kanäle + 1 Reservekanal
    • 39 Röhrenfunktionen
    • Kontrast-Automatik
    • Hoch- und Tiefton-Lautsprecher-Kombination
    • Anschluss für Fernbedienung FS 700 - 4N
    • Schlüssel-Netzschalter
    • Leistungsaufnahme: 180W.

     

    • Empfang folgender 4 TV-Normen umschaltbar
      • 625 E
      • 625 B
      • 819 B
      • 819 F.

    Siehe auch Saba Modell Schauinsland T705 (ohne die Bezeichnung 4N).

     

  • Originalpreis
  • 1,264.00 DM
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (SABA-Prospekt "Vollautomatik" von 1957)
  • Autor
  • Modellseite von Hans-Werner Ellerbrock angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum