Stereo-Studio I (1)
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1964/1965
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 26010
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Studio I - SABA; Villingen
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 405 x 185 x 330 mm / 15.9 x 7.3 x 13 inch
- Bemerkung
-
Saba Stereo Studio I
"HiFi-Studio-Anlage" bestehend aus Steuergerät und zwei abgestimmten Zweiweg - Lautsprecherboxen. 2 Gegentakt-Endstufen mit je ca 6 Watt Ausgangsleistung, die im Saba Katalog "Rundfunkgeräte 1965" angegebene "Spitzenleistung" von 2 x 11 Watt darf angezweifelt werden. Schaltbare automatische Scharfabstimmung (AFC) für UKW.
Mitgeliefert wurden zwei Stück Saba_Lautsprecher_Box I,
der passende Stereo-Decoder: Saba E1 mußte als Sonderzubehör bestellt werden.Das Handbuch VDRG führt die Abmessungen 390 x 180 x 315 mm.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Originalpreis
- 1,317.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1964/1965
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Saba Rundfunkgeräte 1965)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1646 Modelle, davon 1504 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Stereo-Studio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Stereo-Studio I
Threads: 1 | Posts: 1
Saba Stereo Studio 1- nachgerüsteter Phono- Vorverstärker?
Hallo liebe Sammlerfreunde,ich bin heute zufällig per Sperrmüll in den Besitz eines Stereo Studio 1 gekommen, arg ramponiert aber komplett. Im Gerät befindet sich eine nachgerüstete Lötösenplatte , ich nehme an ein Phono- Vorverstärker für Magnettonabnehmer, bestückt mit ECC808 und 2 kleinen runden Übertragern in Alu- Bechern und den zugehörigen Widerständen und Kondensatoren. Angeschlossen ist das Teil an eine neben der TA- Buchse nachgerüsteten DIN- Buchse und über 100k- Widerstände an die Platine Nähe Lautstärkepoti. Sieht alles recht professionell aus, Bauteile sind identisch mit den sonst im Gerät verbauten. Hat jemand hierüber nähere Informationen und vielleicht auch die Schaltung?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heymel
Stefan Heymel, 21.Jan.08