Stereostudio RPC 1063
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1979 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 262862
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 60 W (max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereostudio RPC 1063 - SABA; Villingen
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 630 x 200 x 370 mm / 24.8 x 7.9 x 14.6 inch
- Bemerkung
-
Saba kompakte 3-fach Stereokombination Modell Stereostudio RPC 1063.
60 Watt Musikleistung
4 Wellenbereiche, Programmschnellwahl mit 5+1 FM Stationstasten
Toploading Cassetten Player/Recorder mit SNL
Automatischer Plattenspieler, Staubschutzhaube
2 x LS-Boxen (220x330x140mm)
Gehäuse Nußbaumfatrben, metallic/anthrazit.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Interfunk Revue 1979)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Stereostudio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.