T7271VT Superplanar
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1989/1990
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 292804
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 80 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: T7271VT Superplanar - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 805 x 572 x 458 mm / 31.7 x 22.5 x 18 inch
- Bemerkung
-
72 cm Superplanar-Bildröhre mit Black Matrix. Mehrnormengerät: PAL, SECAM Ost, England-Ton. Saba Tele-Dialog-System, ausgerüstet für S-VHS Wiedergabe, vorbereitet für Satelliten-Empfang.
4 Lautsprecher, 2 x 40 W Musikleistung.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Katalog 1990)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen