Telecomputer/L Pro FP 31
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1975/1976
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 160961
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 220/ 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 12.5 cm = 4.9 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Telecomputer/L Pro FP 31 - SABA; Villingen
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 270 x 270 mm / 15.7 x 10.6 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Saba Pro FP 31 telecomputer;
31 cm 110° s/w TV mit 6 beleuchteten Festsendertasten CCIR B/G electronic Tuner mit autom. Programmdurchschaltung auf Knopfdruck, Kontrastfilterscheibe, Ohrhöreranschluß, Teleskopantenne & Ringdipol, IEC Antennenbuchse, auto. Ladeschaltung, 10.1 kg mit optionalen Batterien, 40/18 W Leistungsaufnahme, versenkbarer Tragegriff,
Ausführungen in weiß, orange und ocker.
Saba Pro FP 31 telecomputer K; - mögliche Unterschiede derzeit nicht bekannt (K = Ockerfarben?).Da ist Pro 31 Telecomputer Ausführung L. Es gibt noch Telecomputer Ausführung M.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Literaturnachweis
- (D) Saba Katalog 1975/76 TV Portables Radio Stereo HiFi
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen