Transall de Luxe automatic G

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1971–1973
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 72046
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 23
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 10 Kreis(e) AM     14 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 8 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transall de Luxe automatic G - SABA; Villingen
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 375 x 235 x 105 mm / 14.8 x 9.3 x 4.1 inch
  • Bemerkung
  • 8 Wellenbereiche: LW 150-360 kHz, MW1 510-1100 kHz, MW2 1070-1600 kHz, KW1 5,9-18,5 MHz (16-50 m), KW2 1,6-6 MHz (50-180 m), KW3 14,9-15,6 MHz (19 m), KW4 5,9-6,24 MHz (49 m), UKW 87,5-104 MHz. 6 UKW Stationstasten, 15 Dioden, 1 Glr. 5 Stabilisatoren. Gewicht ohne Batt. DIN-Eingangsbuchse für TA. Ferritant. für LW/MW, Rahmenant. für KW, 2 Teleskopant. für UKW/KW, Feldstärkeinstrument. Ausgangsleistung b. Batt. 4 Watt, bei Netzbetr. 8 Watt.

    Halbleitertypen nur einmal aufgeführt

  • Nettogewicht
  • 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
  • Originalpreis
  • 448.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Mitglied hat gemeldet
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Transall de Luxe automatic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum