Tuner MD292
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1979–1981
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 161693
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 46
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.25 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tuner MD292 - SABA; Villingen
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 448 x 97 x 366 mm / 17.6 x 3.8 x 14.4 inch
- Bemerkung
-
Saba Tuner MD 292
Das Spitzenmodell im 1979er Programm, hochwertiger Analog Tuner mit digitaler Frequenzanzeige. Ausgänge für einen Kopfhörer und für einen Verstärker (DIN und Cinch). Das Gerät enthält 18 ICs und hat einen Senderspeicher für 8 UKW Programmplätze, Feldstärkeinstrument und UKW Mittenanzeigeinstrument, Ausgangspegelregler vorn
UKW Empfindlichkeit 0,55 µV (26dB Mono)
Frontblende wahlweise "silber" oder "mattschwarz"
- Nettogewicht
- 9.5 kg / 20 lb 14.8 oz (20.925 lb)
- Originalpreis
- 798.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Saba Magazin 1979/80, Saba Katalog 1981, HiFi `80 von "hobby")
- Autor
- Modellseite von Klaus Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Tuner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.