UB 365 (auch UB365L)
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 127458
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 90 &1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UB 365 - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 270 x 228 mm / 16.9 x 10.6 x 9 inch
- Bemerkung
-
Exportgerät mit MW und 3 Kurzwellenbereichen welche durchgehend 1,75- 26,3 MHz abdecken.
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen