Ultracolor F157 (Telecommnader) T56 Ch= S50
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1982
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 160308
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A56-426X
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ultracolor F157 T56 Ch= S50 - SABA; Villingen
- Bemerkung
- Tischgerät mit 56cm Bildröhre, elektronischer VHF/UHF-Tuner mit 16 Speicherplätzen, IR-Fernbedienung. Lt. Anleitung Nachrüstmöglichkeit für SECAM-Empfang. SCART-Buchse vorhanden!
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen