Ultracolor P 4626 electronic CM

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1977
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 202931
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ultracolor P 4626 electronic CM - SABA; Villingen
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 380 x 380 mm / 22 x 15 x 15 inch
  • Bemerkung
  • SABA Ultracolor P 4626 electronic CM , Kompaktes Farbfernsehgerät mit 46 cm-inline-Farbbildröhre.
    8 Programm-Sensoren . Leuchtziffern-Programm-Anzeige, Eingeb. Teleskop-Antennen. Lieferbar in den Farben nußbaum , mattweiß und mattschwarz/metallic. Ein Gerät für die Planet UE Handelsgruppe.
  • Autor
  • Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum