Ultracolor T 6794 telecommander

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1978 ?
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 262506
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ultracolor T 6794 telecommander - SABA; Villingen
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Bemerkung
  • Saba 67cm Color-TV Tischgerät Modell Ultracolor T 6794 telecommander.
    Infrarot FB für 12 Programme
    'Bild im Bild'-Technik (18x16cm B&W)
    Softline-Gehäuse in 3 Auführungen.

  • Originalpreis
  • 2,149.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Phora Katalog 1978)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum