Württemberg Automatic 7
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1956/1957
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 20894
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 5 Lautsprecher / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Württemberg Automatic 7 - SABA; Villingen
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 1250 x 970 x 535 mm / 49.2 x 38.2 x 21.1 inch
- Bemerkung
-
Fernseh-Chassis = Schauinsland T605;
Rundfunk-Chassis = Freiburg Automatic 7;
Phono-Chassis = Dual 1003..
Abgleich (auch Steuerfilter)
Alignment (also automatic filter)Fernseh-Ausstattung: 53 cm Bildröhre, 10 Fernsehkanäle und 2 Reservekanäle. 29 Röhrenfunktionen. Standfestes Bild durch getastete Verstärkungs-Automatic und Phasensynchronisierung. 5 hochwertige Konzertlautsprecher, Anschluß für Fernbedienung. Großflächige Kanalanzeige, abziehbarer Schaltschlüssel.
Rundfunkteil: abstimmbare Klangautomatic, Anschluß für elektronische Fernsteuerung SABA 2007
- Nettogewicht
- 94 kg / 207 lb 0.8 oz (207.048 lb)
- Originalpreis
- 2,490.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1956/57
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1503 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen