Fake-Fälschung Eswe Widerstandsverstärker WV (R.E.I)

Sachsenwerk (bis 1945) ESWE

  • Anno
  • 1999 ??
  • Categoria
  • Amplificatore audio o mixer audio
  • Radiomuseum.org ID
  • 6483

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 3
  • Valvole
  • Principio generale
  • Amplificatore audio; 3 Stadi BF
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Batterie (di accumulatori e/o a secco) / 4 & 100 Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Materiali
  • Mobile in legno, valvole visibili.
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Fake-Fälschung Eswe Widerstandsverstärker WV - Sachsenwerk bis 1945 ESWE
  • Forma
  • Soprammobile a cassapanca o cassetta, solitamente con coperchio (NON a leggio)
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 253 x 148 x 106 mm / 10 x 5.8 x 4.2 inch
  • Annotazioni
  • Fälschung bzw. Nachbau des Sachsenwerk Widerstandsverstärkers WV von 1926.

    Das Gehäuse, die Röhrenfassungen und die Bauelemente-Trägerplatte sind Nachbauten.
    Alle Buchsen sind neuere Telefonbuchsen und stammen nicht von Sachsenwerk.

    Die farbigen Ringe an den Buchsen sind händisch ausgeschnitten und nicht exakt rund gestanzt wie beim Original.

    Heizreglerknöpfe sind falsch und die Skalen ebenfalls per Hand ausgeschnittene Kopien.

    Die Widerstände auf der Bauteileträgerplatte sind in moderne Sicherungshalter eingeklemmt und den Isolierscheiben unter den Glimmerkondensatoren sieht man auch die Handarbeit an.

    Verdrahtet wurde mit versilberten Drähten. Die Originalgeräte der ersten Serien waren mit blankem Kupferdraht, die späteren Geräte mit verzinntem Kupferdraht verdrahtet.

    Seitlich wurde ein falsches Typschild mit der Bezeichnung Sachsenwerk R.E.I (R.E.1) angebracht, unten an der Front das Eswe-Logo. Damit handelt es sich bei diesem Gerät um eine Fälschung, da keinerlei Hinweise auf den Nachbau angebracht wurden.

  • Prezzo nel primo anno
  • +
  • Fonte dei dati
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Sachsenwerk bis 1945: Fake-Fälschung Eswe Widerstandsverstärker WV

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Bei diesem 3-stufigen Widerstandsverstärker handelt es sich augenscheinlich um einen kompletten Neubau, der mit einem Typenschild des ESWE Audions RE1 aufgewertet wurde.
Die richtige Typenbezeichnung für diesen Widerstandsverstärker wäre "WV".

Das Gehäuse, die Röhrenfassungen und die Bauelemente-Trägerplatte sind Nachbauten.
Alle Buchsen sind neuere Telefonbuchsen und stammen nicht von Sachsenwerk.
Hier zum Vergleich das Original:

Die farbigen Ringe an den Buchsen sind händisch ausgeschnitten und nicht exakt rund gestanzt wie beim Original.

Heizreglerknöpfe sind falsch und die Skalen ebenfalls per Hand ausgeschnittene Kopien.

Die Widerstände auf der Bauteilträgerplatte sind in moderne Sicherungshalter eingeklemmt und den Isolierscheiben unter den Glimmerkondensatoren sieht man auch die Handarbeit an.

Verdrahtet wurde mit versilberten Drähten. Die Originalgeräte der ersten Serien, z.B. Gerätenummer 24139 waren mit blankem Kupferdraht, die späteren Geräte z.B. Gerätenr. 32564 mit verzinntem Kupferdraht verdrahtet.

Das Modell sollte als "Fake" gekennzeichnet werden.

Gerald Gauert

 

Gerald Gauert, 28.Dec.23

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.