ESWE RS (Sperrkreis) Löwe-Drehko

Sachsenwerk (bis 1945) ESWE

  • Jahr
  • 1926 ??
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 77959

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: ESWE RS [Löwe-Drehko] - Sachsenwerk bis 1945 ESWE
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 115 x 145 x 105 mm / 4.5 x 5.7 x 4.1 inch
  • Bemerkung
  • mit Löwe-Drehkondensator
  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell ESWE befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Sachsenwerk bis 1945: ESWE RS

Threads: 1 | Posts: 3

Ich möchte gern meinen ESWE D-Zug mit den Sperrkreis RS ergänzen.
Da die Chance sehr gering ist, einen originalen RS zu bekommen, habe ich beschlossen, mir selbst einen RS zu bauen.
Dazu brauche ich bessere Bilder vor Allem vom Typenschild und ein paar Maßangaben wie z.B. die Tiefe des Spulenfaches.
Vielleicht gibt es hier einen Besitzer des Gerätes, der mir helfen kann.

Mit freundlichen Sammlergrüßen

Jörg Seidel

 

 

 

 

Jörg Seidel, 18.Jun.20

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.