Olympia-Super 65
Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
- Año
- 1936/1937
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 6432
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 7
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 468 kHz; something special ? Please give information (notes)
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM, OL y OC
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 125; 150; 230 Volt
- Altavoz
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Olympia-Super 65 - Sachsenwerk bis 1945 ESWE
- Forma
- Sobremesa apaisado (tamaño grande).
- Ancho, altura, profundidad
- 520 x 385 x 285 mm / 20.5 x 15.2 x 11.2 inch
- Anotaciones
-
Kinoskala.
Schaltbare Bandbreite: Die Demodulation erfolgt entweder über den Sekundärkreis des 2. ZF-Filters (erste Diode der AB2, schmal) oder induktiv vom Primärkreis ausgekoppelt an Diode 2. Dann wirkt das 2. ZF-Filter als (breitbandigerer) Einzelkreis, der Empfänger arbeitet als 5-Kreiser.
Die Umschaltung erfolgt HF-frei am Fußpunkt des Sekundärkreises oder am Koppelkreis der Primärwicklung direkt in der NF-Zuführung zum Lautstärkeregler.
Siehe auch Olympia 64WK der dieselbe Bandbreitenumschaltung besitzt.
S.a. Version für den französischen Markt Eswé Olympia-Super 65.
- Peso neto
- 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
- Precio durante el primer año
- 375.00 RM
- Procedencia de los datos
- HandB.d.d.Rundfunk-Handels 1936/37 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Referencia esquema
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Referencia ilustración
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 168 modelos, 144 con imágenes y 107 con esquemas.
Ir al listado general de Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
Colecciones
El modelo Olympia-Super es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Sachsenwerk bis 1945: Olympia-Super 65
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Sachsenwerk verwendete in 1936/37 beim Kinoskalen-Empfänger Olympia-Super 65 eine NF-seitige Bandbreiten-Umschaltung:
Über den Umschalter 15 wird entweder die demodulierte NF von der Auskoppelspule des Primärkreises des 2. ZF-Filters abgenommen oder in Rechtsstellung die NF des Sekundärkreises. Im ersten Fall wirkt das ZF-Filter als Einzelkreis, grössere Bandbreite und hellerer Klang ist das Ergebnis. Dann arbeitet der 6-Kreiser mit 5 wirksamen Kreisen und damit geringerer Trennschärfe.
Die Regelspannung wird nicht umgeschaltet, sie gelangt über die Widerstände 85 und 86 zur Misch- und ZF-Stufe.
Das im HF-Teil identische Modell Olympia 64WK verwendet die gleiche Schaltung.
Bernhard Nagel, 26.Oct.19