521 soprammobile
SAFAR (Società Anonima Fabbricazione Apparecchi Radiofonici); Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- SAFAR (Società Anonima Fabbricazione Apparecchi Radiofonici); Milano
- Jahr
- 1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 30690
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 521 [soprammobile] - SAFAR Società Anonima
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 440 x 300 mm / 14.2 x 17.3 x 11.8 inch
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio (1) 1999
- Literaturnachweis
- Guida Pratica Antique Radio III (2000) (per il mod. INA)
- Literatur/Schema (1)
- Il Radio Libro (E.D. Ravalico) Edizioni Hoepli
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 144 Modelle, davon 108 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SAFAR (Società Anonima Fabbricazione Apparecchi Radiofonici); Milano
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: SAFAR Società: 521
Threads: 1 | Posts: 1
Nel 1935 la società di Assicurazioni INA, dava, a chi sottosciveva una polizza vita, una radio SAFAR mod. 521. Queste radio. invece di avere il solito marchio SAFAR in alluminio traforato, riportavano un marchio in metallo smaltato (vedi foto)
Antonio Maida, 22.Jun.07