• Jahr
  • 1939
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 111242

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-265 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 846 - SAFAR Società Anonima
  • Form
  • Standgerät: Sesselkonsole (Sesselsuper).
  • Bemerkung
  • Apparecchio dotato di autoricerca delle emittenti realizzata tramite un motorino elettrico che posiziona automaticamente il condensatore variabile e l'indicatore di sintonia sull'emittente selezionata. La selezione dell'emittente avviene con l'inserimento di una spina nel foro indicante la stazione selezionata. L'autoricerca è comunque limitata alle Onde Medie.

    Gli schemi riportano come finali in push-pull sia le EL6 che le EL3, e come raddrizzatrice sia la 80 che la 83
    Controllo di tono. Indicatore di sintonia al neon.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum