Saja Diktiergerät - Tonbandgerät unbekannt
Sander & Janzen; Berlin
- Hersteller / Marke
- Sander & Janzen; Berlin
- Jahr
- 1956 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 328162
-
- Marke: Saja
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C75
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Saja Diktiergerät - Tonbandgerät unbekannt - Sander & Janzen; Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 150 x 270 mm / 13.8 x 5.9 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Diktiergerät, Steuerung mit Elektromagneten, die durch die Tasten links oder die Fernbedienung betätigt werden. 9,5 cm/sek., Halbspur, Lautsprecher abschaltbar.
Modellbezeichnung oder Typenschild ist nicht vorhanden.
- Autor
- Modellseite von Hans Gerhardt † 4.12.22 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 57 Modelle, davon 50 mit Bildern und 11 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sander & Janzen; Berlin
Sammlungen
Das Modell Saja Diktiergerät - Tonbandgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.