SAJA unbekannt
Sander & Janzen; Berlin
- Hersteller / Marke
- Sander & Janzen; Berlin
- Jahr
- 1958 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 157105
-
- Marke: Saja
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 15.5 cm = 6.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SAJA unbekannt - Sander & Janzen; Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 155 x 270 mm / 14.2 x 6.1 x 10.6 inch
- Bemerkung
- Zweispur; 9,5cm/s. Anschluß für Schmalfilm-Synchroner. Dieses Modell hat eine Röhre (EF86) weniger als das MK4.
- Nettogewicht
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Autor
- Modellseite von Klemens Rhode angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 57 Modelle, davon 50 mit Bildern und 11 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sander & Janzen; Berlin