• Jahr
  • 1969
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 207856

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 60 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 600-L - Sansui Electric Co., Ltd.;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Bemerkung
  • Stereo-Receiver mit 7 Empfangsbereichen (UKW, MW, LW, 4x KW). Ausgangsleistung 2x 30 Watt Sinus (8 Ohm) Leistungsbandbreite: 30 bis 20.000 Hz. Fünfstufiger Stereoverstärker mit FET.
  • Originalpreis
  • 1,695.00 DM
  • Literaturnachweis
  • COMPO HiFi Preisliste November 1969
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum